Geschichtliche Entwicklung
| Dosteba AG ist ein Schweizer Familienunternehmen und hat sich auf die Herstellung von wärmebrückenfreien Elementen für den technischen und gestalterischen Bereich von WDV-Systemen und hinterlüfteten Fassadenverkleidungen spezialisiert. | ||
| 1979 | ![]() |
|
| Ulrich Maag beginnt mit der Elementproduktion für Wärmedämmsysteme unter dem Namen «Gebrüder Maag». | ||
| 1989 | ![]() |
|
| Gründung der Aktiengesellschaft Dosteba AG mit Sitz an der Zürichstrasse 24 in Bachenbülach. Ulrich Maag übernimmt die Geschäftsleitung. | ||
| 1993 | ![]() |
|
| Der Produktionsstandort wechselt von der Zürichstrasse 24 an die Zürichstrasse 22. | ||
| 1995 | ![]() |
|
| Bezug der eigenen Räumlichkeiten im Industriequartier Bachenbülach. | ||
| 1999 | ![]() |
|
| Erweiterung der Produktions- und Lagerfläche. | ||
| 2002 | ![]() |
|
| Eröffnung eines Auslieferungslagers in Deutschland. | ||
| 2004 | ![]() |
|
| Stefan Maag übernimmt die Geschäftsleitung. | ||
| 2010 | ![]() |
|
| Gründung der Dosteba GmbH in Deutschland. | ||
| 2011 | ![]() |
|
| Erweiterung der Produktions- und Lagerfläche. | ||
| 2013 | ![]() |
|
| Erweiterung der Büroräumlichkeiten. | ||